
Ärzte sind sich einig: Diese Gewohnheit verlangsamt das Altern des Gehirns
Unser Gehirn regelmäßig herauszufordern kann helfen, sein Altern zu verlangsamen. Neue Aktivitäten und moderne Therapien fördern die Gesundheit deines Gehirns.

Heutzutage gehört die Nutzung von Handdesinfektionsmitteln fast schon zu unserem Alltag. Viele suchen jedoch nach Lösungen, die nicht nur wirksam, sondern auch sanft zur Haut sind und dabei die Umweltbelastung durch Chemikalien minimieren. Mit einfachen Hausmitteln kannst du Handdesinfektionsmittel herstellen, die dank ihrer natürlichen Inhaltsstoffe weit verbreitet einsetzbar und bewährt im Schutz vor Krankheitserregern sind.

Unser Gehirn regelmäßig herauszufordern kann helfen, sein Altern zu verlangsamen. Neue Aktivitäten und moderne Therapien fördern die Gesundheit deines Gehirns.

Die Qualität und Häufigkeit unseres Sexuallebens beeinflussen unsere körperliche und seelische Gesundheit stark. Besonders der Orgasmus ist nicht nur der Höhepunkt sexueller Befriedigung, sondern auch ein Katalysator zahlreicher körperlicher Prozesse. Doch was passiert im Körper und in der Seele, wenn dieses Erlebnis längere Zeit ausbleibt? Wir schauen uns die wichtigsten Auswirkungen an, um zu verstehen, warum er ein essenzieller Teil eines gesunden Lebensstils ist.

Egal, wie wohl du dich als Gast fühlst – jedes Zuhause hat Bereiche, die tabu sind, es sei denn, du gehörst selbst zur Familie.

Rückenschmerzen, obwohl du kaum etwas gemacht hast? Vielleicht ist deine tägliche Routine schuld. Wir zeigen dir, welche Gewohnheiten Rückenschmerzen fördern können.

Der menschliche Körper ist komplex, und viele Faktoren beeinflussen unsere Gesundheit. Studien der letzten Jahre zeigen, dass sexuelle Aktivität nicht nur für die mentale, sondern auch für die körperliche Gesundheit wichtig ist. Besonders spannend ist, wie Sex das Immunsystem stärken kann.

Schlaf ist eine der wichtigsten Säulen für unsere Gesundheit, denn Körper und Geist tanken dabei auf. In jedem Lebensalter brauchen wir unterschiedlich viel Erholung, doch viele wissen gar nicht genau, wie viel Schlaf ideal für sie ist. Schlafmangel kann ernsthafte Folgen haben und sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit beeinträchtigen. Lies weiter und erfahre, wie viel Schlaf du je nach Alter brauchst und warum es so wichtig ist, diese Menge einzuhalten.

Forscher entschlüsseln die Geheimnisse von Menschen aus verschiedenen Weltregionen, besonders ihre Gewohnheiten für ein langes Leben. Eines haben sie alle gemeinsam: regelmäßige körperliche Aktivität. Doch wie viel Zeit investieren sie tatsächlich in Bewegung, und wie wirkt sich das auf ihre Lebensqualität und Lebensdauer aus?

Die meisten Menschen lieben Süßigkeiten, Schokolade und Kuchen – und wer genießt nicht ab und zu ein leckeres Dessert? Doch oft sind wir uns nicht bewusst, wie sich unser Zuckerkonsum auf unseren Körper und unsere Gesundheit auswirkt. Zu viel Zucker kann viele gesundheitliche Probleme verursachen, von denen einige überraschend schnell auftreten können.

Wenn es dir schwerfällt, Motivation fürs Training zu finden, kann die „Peak-End-Regel" helfen. Dieser psychologische Trick formt deine Erinnerungen und macht das Training angenehmer.

Viele Gewohnheiten aus früheren Lebensweisen bieten auch heute noch wertvolle Lektionen. Diese natürlicheren, bewussteren und ausgewogeneren Alltage halfen den Menschen, schlanker, vitaler und gesünder zu bleiben.

Manchmal spürst du schon morgens, dass der Tag schwierig wird. Doch es gibt eine einfache Methode, die wirklich hilft. Allein spazieren zu gehen reduziert nicht nur Stress, sondern regt auch deine Kreativität an.

Solange wir jung und gesund sind, denken wir selten daran, wie wichtig unsere Nieren sind. Dabei leisten diese kleinen, bohnenförmigen Organe eine beeindruckende Arbeit!