Familie

Familie

Die 5 ängstlichsten Hunderassen, die ohne ihren Besitzer traurig sind

Die 5 ängstlichsten Hunderassen, die ohne ihren Besitzer traurig sind

Wenn es um das Glück und Wohlbefinden unserer Haustiere geht, ist es wichtig zu verstehen, dass manche Hunderassen anfälliger für Trennungsangst sein können. Dieser emotionale Zustand tritt auf, wenn der Hund längere Zeit allein bleibt, während der Besitzer abwesend ist. Schauen wir uns an, welche Rassen am stärksten betroffen sind.

Isabella Wolf
Mehr Lesen
7 toxische Muster in Mutter-Tochter-Beziehungen – und was du als Erwachsene tun kannst

7 toxische Muster in Mutter-Tochter-Beziehungen – und was du als Erwachsene tun kannst

Die Mutter-Tochter-Beziehung ist wohl eine der komplexesten Bindungen, die wir im Leben erleben. Während viele liebevolle und unterstützende Verbindungen aufbauen, haben leider nicht alle dieses Glück. Peg Streep, eine amerikanische Autorin, die sich jahrelang mit dem Thema beschäftigt hat, betont immer wieder, wie stark emotional toxische Mütter ihre Töchter beeinflussen können. Mangel an Liebe und Aufmerksamkeit, ständige Kritik oder übermäßige Kontrolle können ernsthafte Folgen haben.

Schneider Elisabeth
Allein aufwachsen? Erstaunlich viele Eltern sagen, ihr Kind habe keine Freunde

Allein aufwachsen? Erstaunlich viele Eltern sagen, ihr Kind habe keine Freunde

Viele Eltern sorgen schon vor der Geburt dafür, dass ihr Kind alles bekommt, was es braucht.

Schneider Elisabeth
Erstaunlich, wie sich zu viel gemeinsames Schlafen auf Kinder auswirkt

Erstaunlich, wie sich zu viel gemeinsames Schlafen auf Kinder auswirkt

In der Kindererziehung spielen viele Faktoren eine Rolle, die die Entwicklung der Kleinen beeinflussen können. Das gemeinsame Schlafen ist für viele Familien ein zentrales Thema und kann laut Studien die Entwicklung der Kinder prägen. Doch welche Folgen kann zu viel gemeinsames Schlafen für Kinder haben?

Isabella Wolf
So reagieren 80 % der Babys auf mütterlichen Stress: verblüffende Forschungsergebnisse

So reagieren 80 % der Babys auf mütterlichen Stress: verblüffende Forschungsergebnisse

Während der Weg zur Elternschaft erleben die meisten Mütter ein breites Spektrum an Gefühlen – von Freude und Liebe bis hin zu unvermeidbarem Stress. Dabei stellt sich oft die Frage, wie sich dieser Stress auf Neugeborene und Babys auswirkt. Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Fakten: 80 % der Säuglinge reagieren mit messbaren physiologischen Veränderungen auf den mütterlichen Stress.

Isabella Wolf
Nicht jede Familienbeziehung muss gerettet werden – Darum spreche ich nicht mit meinem Bruder

Nicht jede Familienbeziehung muss gerettet werden – Darum spreche ich nicht mit meinem Bruder

Manchmal glauben wir, Familie sei heilig und unantastbar. Doch Liebe bedeutet nicht immer, zu bleiben.

Schuster Borka
„Einen Monat lang aß sie Tomaten mit Honig“ – Die verrückteste Sache, die du bei einer Schwangeren gesehen hast

„Einen Monat lang aß sie Tomaten mit Honig“ – Die verrückteste Sache, die du bei einer Schwangeren gesehen hast

Schwangerschaft bringt oft unerwartete Verhaltensweisen mit sich – hier sind einige, die wirklich überraschen.

Blonde Angela
In liebevoller Erinnerung an meine Großmutter: Was sie mich über den Abschied vom Leben lehrte

In liebevoller Erinnerung an meine Großmutter: Was sie mich über den Abschied vom Leben lehrte

Meine Kindheit verbrachte ich viel Zeit bei meiner Großmutter, deren Weisheit und Liebe für immer bei mir bleiben. Der Abschied vom Leben zeigte mir, dass Verlust zum Leben gehört, aber nicht sein Gegenteil ist.

Schneider Elisabeth
„Der Pilot hat aus Spaß beide Motoren abgeschaltet.“ 10 Witze mit tödlichem Ausgang

„Der Pilot hat aus Spaß beide Motoren abgeschaltet.“ 10 Witze mit tödlichem Ausgang

Diese Geschichten zeigen, wie aus Spaß Tragödien wurden. Lerne zehn Fälle kennen, in denen ein Scherz fatale Folgen hatte.

Blonde Angela
Dieses Märchen solltest du mit deinem Kind anschauen, wenn du über den Tod sprechen möchtest

Dieses Märchen solltest du mit deinem Kind anschauen, wenn du über den Tod sprechen möchtest

Über den Tod zu sprechen ist nie einfach, auch wenn wir als Eltern wissen, dass Schweigen schlimmer ist. Der Film Coco kann helfen, sensible Gespräche mit Kindern zu führen.

Schneider Elisabeth